Im Umfeld des Global Tower, inmitten des Bankenviertels, konzentrieren sich das pulsierende Citylife, spannende Neuentwicklungen Frankfurts sowie klassische Anziehungspunkte. Tophotels, eine internationale Restaurantvielfalt und Kultur. Das denkmalgeschützte Hochhaus erinnert in Form, Farbe und Materialität an berühmte Gebäude der Architektur der Moderne, wie das Seagram Building in Chicago oder das Toronto Domino Center. Darauf bezugnehmend wurde die Stilistik der Signaletik in Material und Schrift mit typischen Merkmalen der klassischen Moderne ausgestattet und erinnert in Beschriftungen aus dem Amerika der 60er Jahre. Die Ziffern wurden eigens für die aus mehreren Materialien bestehende Konstruktionsweise gezeichnet und um passende Piktogramme ergänzt.

Nach seiner umfassenden Revitalisierung bietet der Turm nicht nur erstklassige Büroflächen, sondern auch eine Plattform für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle und innovative Arbeitswelten.

Mit einer zweigeschossigen Lobby, Gastronomie- und Eventflächen sowie begehbaren Dachflächen ist der Turm ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Die Nachhaltigkeit des Gebäudes wird durch den Einsatz umweltverträglicher Materialien, geringe Emissionen sowie eine hohe Nutzerfreundlichkeit unterstrichen. Die DGNB-Zertifizierung bestätigt den hohen Standard des Global Towers und seinen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Zukunft. Mit diesem Anspruch wurden auch die Leitsystemmaßnahmen in höchster Qualität für den dauerhaften Einsatz konzipiert.

info

jahr

2017-2024

leistung

Betreuung, Entwurf, Konzept, Planung

auftraggeber

Branicks

unit-mitarbeiter

Christian Breig, Bernd Hilpert, Konrad Regel, Hui Qu, Rade Matic

bereich

leit- und infosysteme

fotografie

unit-design